Synonyme: Prostatakarzinom
Unsere Produktempfehlungen:
Brennnessel-Kürbiskern MensSana
2 x 1 Kapsel täglich

nach der Chemoptherapie:
Omega-EPA MensSana
2 x 1 Kapsel täglich

Wichtig:
- Hohe Vitamin B12- und Folsäure-Blutspiegel erhöhen das Prostatakrebsrisiko.
- Hohe Calcium- und Proteinaufnahme erhöhen das Risiko für Prostatakrebs.
- Hohe Folsäureaufnahme erhöht das Prostatakrebsrisiko.
- Hohe Vitamin A-Blutspiegel korrelieren mit Prostatakrebs.
- Resveratrol kann Prostatakrebsrisiko erhöhen.
- Langfristig hochdosierte Zinkeinnahme verdoppelt das Prostatakrebsrisiko.
- Hochdosis Selen (200 μg) und Vitamin E (400 IE) erhöhen das Prostatakrebsrisiko.
Studienergebnisse:
- Bioflavonoide können das Prostata-Krebsrisiko senken. (DOI 10.1016/j.ctim.2018.05.002 ; PMID 30012385)
- Eine höhere Lycopinaufnahme scheint mit einem niedrigeren Risiko für Prostatakrebs einherzugehen. (DOI 10.1097/MD.0000000000001260; PMID 26287411)
- Lycopin hemmt das Zellwachstum von Prostatakrebszellen. (DOI 10.1080/01635580903285023 ; PMID20155615)
- Lycopin verstärkt bei Prostatakrebszellen die Antitumorwirksamkeit von Docetaxel. (PMID 21403837)
- Die Zufuhr von Vitamin C korreliert invers mit dem Prostatakrebsrisiko. (DOI 10.7150/jca.12162 ; PMID 26284143)
- Vitamin D kann das Prostatakrebsrisiko vermindern. (DOI 10.1016/j.mce.2011.05.010; PMID 21664249)
- Vitamin D reduziert das Krebsrisiko und hemmt das Fortschreiten der Erkrankung. (DOI 10.1038/nrc3691 ; PMID 24705652)
- Selen verringert offensichtlich das Prostatakrebsrisiko und das Fortschreiten der Erkrankung. (DOI 10.22034/APJCP.2018.19.6.1431 ; PMID 29936712)
- Isoflavone haben eine schützende Wirkung in der Entwicklung von Prostatakrebs. (DOI 10.4103/0366-6999.174488 ; PMID 26831238)
- Genistein senkt die PSA-Werte im Serum. (DOI 10.1080/01635581.2011.582221 ; PMID 21714686)
- Omega-3 Fettsäuren hemmen die Proliferation von Prostatakrebszellen. (DOI 10.3892/ol.2017.5880 ; PMID 28521474)
- Omega-3 Fettsäuren können die Überlebensrate bei Prostatakrebs verbessern. (DOI 10.3945/ajcn.2008.26419 ; PMID 18996866)
- Ein niedriges Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 Fettsäuren verbessert die Wirkung der Hormonablationstherapie bei Prostatacarcinomen. (DOI 10.1080/01635581.2013.775316 ; PMID 23659447)
Ernährungstipps:
- Vermehrt Olivenöl, Avocados und Kaltwasserfische wie Hering und Makrele essen.
- Normalgewicht anstreben.
- Gemüse, besonders Kohl, Brokkoli, Blumenkohl und Sojaprodukte essen.