Synonyme: Bronchialasthma
Unsere Produktempfehlungen:
Immuno MensSana
3 x 1 Kapsel täglich

Wichtig:
- Bei zähem Schleim bis zur Besserung unterstützend Enzyme MensSana einnehmen.
- Nach der Besserung können diese abgesetzt werden.
Studienergebnisse:
- Vitamin A- und C-Mangel korreliert mit einem gehäuften Auftreten von Asthma und Atemnot. (DOI 10.1136/thx.2008.101469 ; PMID 19406861)
- EPA, Zink und Vitamin C verbessern die Asthmasymptomatik, die Lungenfunktion und die Entzündungsparameter bei Kindern mit persistierendem Asthma. (DOI 10.1111/j.1651-2227.2008.01213.x ; PMID 19154523)
- Offenbar können Vitamin A, D, E und Zink der Asthmaentstehung vorbeugen. (DOI 10.1016/j.jaci.2010.11.001 ; PMID 21185068)
- Schlechte Vitamin E- und Zinkversorgung in der Schwangerschaft scheinen das Risiko kindlichen Asthmas zu erhöhen. (DOI 10.1164/rccm.200512-1946OC ; PMID 16763215)
- Vitamin D kann unter anderem über eine entzündungshemmende Wirkung und eine verbesserte Immunfunktion das Asthma positiv beeinflussen. (DOI 10.231/JIM.0b013e31823279f0 ; PMID 21941209)
- Asthmapatienten weisen häufig einen Mangel an Magnesium und Vitamin D auf. Niedrige Serumspiegel dieser Mikronährstoffe werden unter anderem mit einem höheren Krankheitsgrad assoziiert. (DOI 10.1155/2016/1643717 ; PMID 27818797)
- Eine Supplementation von Omega-3 Fettsäuren vermindert Marker einer bronchialen Entzündung. (DOI 10.1159/000170386 ; PMID 19001792)
Infusionstherapie:
Zur Infektionsprophylaxe und um eine schnellere Wirkung zu erzielen, kann anfangs eine Infusionstherapie sinnvoll sein.
Immunpaket (A)
Autor: Dr. Böhm/Lechner
Inhalt des Pakets:
1 Inj. Fl. Vitamin C 7,5 g / 50 ml
1 Infusionslösung Inzolen Infusio E 250 ml
1 Amp. Uni Zink
1 Amp. Selenase T 500 A
Anwendung:
1 Flasche Vitamin C in Spritzen aufziehen
1 Flasche Inzolen Infusio E 250 ml anlegen und langsam laufen lassen (über ca. 60 Minuten)
1 Amp. Uni-Zink und 1 Amp. Selenase in den Infusionsschlauch vorspritzen
Nach ca. 30 Minuten das Vitamin C der verbleibenden Infusionsmenge beifügen
Häufigkeit:
1-10 Infusionen, üblicherweise 2-4 x pro Woche.