Antibiotika

Synonyme: AAD, Antibiotika assoziierte Diarrhoe

Unsere Produktempfehlungen:

Biotic premium MensSana

1 Sachet zur Nacht mit 2-3 Stunden Abstand zum Antibiotikum ab dem ersten Tag der Antibiotikaeinnahme.

Einnahmedauer: 3 Tage länger als das Antibiotikum.                                                  

Biotic premium MensSana

1 Sachet zur Nacht, nach dem Absetzen des Antibiotikums auf 1 Sachet am Morgen umstellen, evtl. in Joghurt einrühren.

Einnahmedauer: 3 Tage länger als das Antibiotikum. 

Wichtig:

  • Die durch Antibiotika verursachten Darmschäden können bei 70 % der Patienten verhindert werden.
  • Durch Probiotika wird der Darm mit nützlichen Bakterien schneller wieder besiedelt.
  • Eine gesunde Darmflora sorgt für ein starkes Immunsystem.

Studienergebnisse:

  • Antibiotika schädigen die Darmmikrobiota. (DOI 10.1136/gutjnl-2012-303184 ; PMID 23236009)
  • Probiotika können das Risiko einer Antibiotika-Assoziierten Diarrhoe (AAD) reduzieren. (DOI 10.1016/j.vaccine.2013.11.053 ; PMID 24291194)
  • Probiotika schützen offenbar vor einer Antibiotika-Assoziierten Diarrhoe (AAD). (DOI: 10.1177/1756283X11399115 ; PMID 21694803)
  • Bauchschmerzen und die Lebensqualität können durch die Zufuhr probiotischer Bakterien verbessert werden (DOI: 10.1097/MCG.0000000000000528 ; PMID 27306945)
  • Probiotika stimulieren das Immunsystem. (DOI: 10.1080/10408398.2011.619671 ; PMID 24499072)
  • Probiotika können die Behandlung einer Infektion mit Helicobacter pylori wirkungsvoll unterstützen. (DOI 10.1016/j.jmii.2013.03.010 ; PMID 23757373)

Ernährungstipps:

  • Vorsicht bei der Einnahme von Antibiotika und gleichzeitigem Alkoholkonsum.
  • Meiden Sie bei Antibiotikatherapien mit Wirkstoffen der Gruppe der Gyrasehemmer (bspw. Ciprofloxacin) den Konsum von Koffein. Gyrasehemmer verlangsamen dessen Abbau im Körper, wodurch die Wirkung verstärkt wird und es u.a. zu Schlaflosigkeit und Herzrhythmusstörungen kommen kann.
  • Gyrasehemmer und Tetracycline werden durch die gleichzeitige oder zeitnahe Aufnahme von calciumreichen Lebensmitteln in ihrer Wirkung vermindert.
  • Unter einer Antibiotikatherapie leidet die natürliche Darmflora, wodurch es zu Verdauungsproblemen kommen kann. Beim Wiederaufbau einer gesunden Darmflora helfen Prä- und Probiotika und eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse.