Synonyme: Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, ADS

Unsere Produktempfehlungen:

Kardiodrink MensSana

1 Sachet täglich

Omega-DHA MensSana

2 x 2 Kapseln täglich 

Wichtig:

  • Viel Sport im Freien, vor allem bei Tageslicht, verbessert die Produktion der Glückshormone im Gehirn.
  • Personen, die blutgerinnungshemmende Mittel einnehmen (Marcumar, Warfarin), sollten vor der Einnahme des Kardiodrinks ihren Arzt befragen. Vitamin K kann die Blutgerinnung beeinflussen.

Studienergebnisse:

  • Es gibt Hinweise auf positive Wirkungen von Vitamin C auf Angstzustände. (PMID 26353411)
  • Bei Probanden mit Angststörungen konnte ein verminderter Spiegel an Vitamin D festgestellt werden. (PMID 26680471)
  • Omega-3 Fettsäuren scheinen über einen Einfluss auf die HPA-Achse einige Symptome von Angststörungen zu vermindern und zudem ein sehr geringes Risiko für Nebenwirkungen zu haben. (DOI 10.1016/j.plefa.2009.10.004 ; PMID 19906519)
  • Eine Supplementation mit Magnesium hat offenbar positive Wirkungen auf die Angstzustände. (DOI 10.1684/mrh.2016.0411 ; PMID 27869100)

Ernährungstipps:

  • Dunkle Schokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 70 % erhöht den Serotoninspiegel im Gehirn und kann die Heilung unterstützen.
  • Bei manchen Patienten werden Angstzustände durch Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index (z.B. raffinierter Zucker) verstärkt.
  • Eventuell helfen Ihnen bestimme Lebensmittel, wie beispielsweise Mandeln. Diese enthalten wertvolle Fettsäuren. Auch der Verzehr von Vollkorngetreide kann sinnvoll sein, denn dieses ist reich an Magnesium und Energie. Eine gute Versorgung mit Nährstoffen ist wichtig, um Ihre Symptome zu lindern.

Infusionstherapie:

Meyers Cocktail:

Vitamin C 7,5 g
Isotonische Kochsalzlösung á 500 ml
Calcium EAP Köhler 10 ml
Magnesium Diasporal 4 mmol
Vitamin B Komplex forte
Folsäure 5 mg Hevert 10 x 2 ml

Anwendung:

1 Flasche Vitamin C in NaCl geben und langsam infundieren.
1 Ampulle Calcium EAP vorspritzen und 1 Ampulle Magnesium nachspritzen (jeweils durch Infusionsschlauch).
Je 1 Ampulle Vit B Komplex forte und 1 Ampulle Folsäure sollte in einer getrennten Spritze aufgezogen werden.
Die B-Vitamine können entweder alle langsam vor- oder nachgespritzt werden (jeweils durch den Infusionsschlauch) oder auch im Ganzen oder einzeln i. m. injiziert werden.

Häufigkeit: 

10 x / 2 x pro Woche