Synonyme: -
Unsere Produktempfehlungen:
B12 lingua MensSana
1 – 2 Ltbl. tgl. vor dem Essen über 3 Monate, bis der Mangel beseitigt ist.
Danach auf eine Grundversorgung mit Vitalprodukten umsteigen.

Wichtig
- Einnahme nur nach ärztlich nachgewiesenem Vitamin B12-Mangel.
- Bei bestehender Medikation mit Metformin oder PPI sollte nach Rücksprache mit dem Arzt 1 x 1 Lutschtablette tgl. auf Dauer eingenommen werden.
- Eine vegetarische und vegane Lebensweise birgt ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin B12-Mangel.
- Als Basisversorgung bieten sich Vital aktiv/Vital 50+ MensSana sowie der Vitaldrink an.
Studienergebnisse:
- Die Anwendung von Protonenpumpenhemmern erhöht das Risiko eines Vitamin B12-Mangels. (PMID 29406201)
- Eine chronische atrophische Autoimmungastritis birgt das Risiko eines Vitamin B12-Mangels. (PMID 28216963)
- Ein sublinguales Vitamin B12-Präparat mit Methylcobalamin behebt den Vitaminmangel bei Typ 2-Diabetes ebenso effektiv wie eine intramuskuläre Injektion von Hydroxycobalamin. (PMID 27355231)
- Veganer zeigen im Vergleich zu Omnivoren und Vegetariern oft erhöhte Homocystein-Werte. (PMID 12816782)
- Protonenpumpenhemmer (z. B. Omeprazol) und H2-Antagonisten (z. B. Ranitidin) reduzieren die aktive Resorption von Vitamin B12. (U. Gröber, DAZ 36/2008)
- Metformin setzt die Vitamin B12-Resorption von Vitamin B12 im Darm herab und fördert den Anstieg des Homocystein-Spiegels. (PMID 20488910)
Ernährungstipps:
- Für Vegetarier sind Lebensmittel mit Vitamin B12 in größerer Menge selten, einzig fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut, Bier oder die Chlorella-Alge enthalten Vitamin B12, welches sich auch für Vegetarier und Veganer eignet. Die Menge an Vitamin B12 ist allerdings sehr gering.
- Vitamin B12 findet sich hauptsächlich in tierischen Produkten wie Leber, Niere, Lamm, Rind, Huhn.
- Austern, Hering, Makrele, Tunfisch oder Seelachs enthalten ebenfalls adäquate Vitamin B12-Mengen.
- Milchprodukte wie Brie, Edamer und Frischkäse zeigen einen Anteil an Vitamin B12, sind allerdings dazu sehr fettreich.
- Lebensmittel mit Vitamin B12 sollten schnell verarbeitet und weder zu heiß gebraten noch mit zu viel Wasser gekocht werden.
- Bei falscher Zubereitung der Lebensmittel können zwischen 10 und 40 % des enthaltenen Vitamin B12 verloren gehen. Deshalb die Lebensmittel am besten kurz und mit wenig Wasser dünsten.