Synonyme: Fertilitätsstörungen bei Frauen, Fruchtbarkeitsstörungen bei Frauen
Unsere Produktempfehlungen:
Multi für Schwangere + DHA MensSana
jeweils 1 Pulver- und 1 Ölkapsel täglich

Wichtig:
- Alkohol- und Kaffeegenuss einschränken.
- Normalgewicht anstreben.
Studienergebnisse:
- Eine höhere Folsäurezufuhr steht in Zusammenhang mit einer höheren Rate an Lebendgeburten nach einer künstlichen Befruchtung. (DOI 10.1097/AOG.0000000000000477 ; PMID 25198264)
- Es gibt Anlass zur Annahme, dass eine höhere Zufuhr an Folsäure mit einem erhöhten Spiegel an Progesteron und einem geringeren Anovulations-Risiko einhergeht. (DOI 10.1371/journal.pone.0046276 ; PMID 23050004)
- Es gibt Hinweise darauf, dass ein unzureichender Vitamin D-Spiegel die Empfängnisfähigkeit negativ beeinflusst. (DOI 10.1016/j.fertnstert.2017.05.037 ; PMID 28629584)
- Selen ist essentiell für ein funktionsfähiges Fortpflanzungssystem. (DOI 10.1016/j.jtemb.2014.07.003 ; PMID 25175508)
- Ein Supplement (u.a. mit Vitaminen wie Folsäure sowie Mineralstoffen) erhöht signifikant die Schwangerschaftsrate bei Frauen mit bisher erfolglosem Kinderwunsch. (PMID 15134155)
Infusionstherapie:
Vitamin C 2,5-15 g,
Bsp.: Pascorbin 7,5 g / 50 ml
Vitamin B6 100 mg,
Bsp.: Vitamin B6-ratioph 2 ml i.v./i.m.
Vitamin B12 1000 μg,
Bsp.: Injectopas Pascoe i.v/i.m.
Folsäure 5 mg,
Bsp.: Folinject 5 mg Lichtenstein
Zink 6-12 mg,
Bsp.: Uni-Zink 6 mg / 10 ml
Selen 50-200 μg,
Bsp.: Cefasel 100 μg Inj. nur i.v.
Magnesium 40-50 mg,
Bsp.: Magnesium Diasporal 50 mg / 5 ml
Ähnliche Einträge
- Fertilitätsstörungen beim Mann