Muskelverspannung

Synonyme: Myogelosen, Verspannungen

Unsere Produktempfehlungen:

Mineraldrink MensSana

1 Sachet täglich

Basen MensSana

2 x 2 Kapseln täglich

Wichtig:

  • Eine gute Vitamin D-Versorgung sichert eine ausreichende Calciumresorption.
  • Eine zusätzliche Calciumgabe ist nicht sinnvoll, weil dadurch das Herzinfarkt- und Nierensteinrisiko steigt.
  • Kalium und Magnesium Citrat senken das Nierensteinrisiko.
  • Therapeutisch sinnvoll ist regelmäßige Bewegung.
  • Gut geeignet sind Schwimmen, Rudern, Gehen, Nordic Walking, Inlinerfahren.
  • Weiterhin sollte die Bauchmuskulatur gezielt auftrainiert werden.
  • Eine hochwertige Eiweißversorgung ist zur Stabilisierung der Wirbelsäule wichtig.
  • Am besten ist das Eiweiß von Eiern geeignet.

Studienergebnisse:

  • Es gibt Hinweis dafür, dass ein Mangel an Vitamin D mit muskuloskeletalen Schmerzen in Verbindung steht und ein Ausgleich des Defizits die Schmerzen lindert. (DOI 10.5539/gjhs.v5n1p107 ; PMID 23283042)
  • Vitamin D-Mangel verstärkt bei Frauen chronische Schmerzen. (DOI 10.1136/ard.2008.090456 ; PMID 18697776)
  • Vitamin E wirkt offenbar schmerzlindernd. (PMID 9462166)
  • Eine ausreichende Versorgung mit Kalium ist für eine gesunde Muskelfunktion wichtig. (DOI 10.1080/00325481.2015.1045814 ; PMID 25960118)
  • Eine gute Magnesiumversorgung senkt das Risiko diverser Erkrankungen. (DOI 10.1186/s12937-016-0143-3 ; PMID 26931571)
  • Die Gabe von 500 mg Magnesium täglich kann nach 12 Wochen die Migräne-Indikatoren (Anzahl der Migräne-Attacken sowie die Intensität von Kopfschmerzen) signifikant reduzieren. (DOI 10.1007/s12011-012-9487-5 ; PMID 22895810)
  • Zinksupplemente können zu einer Verbesserung der Symptome im Zusammenhang mit Muskelkrämpfen diverser Erkrankungen führen. (PMID 10682870)
  • Probanden mit chronischen myofaszialen Schmerzen sind von einem geringeren intrazellulären Speicher an Zink und Selen und einer unzureichende Mikronährstoffaufnahme betroffen. (DOI 10.1371/journal.pone.0164302 ; PMID 27755562)
  • Vitamin D trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei. (EFSA Claim)
  • Vitamin D trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei. (EFSA Claim)
  • Kalium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei. (EFSA Claim)
  • Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei. (EFSA Claim)