Synonyme: -
Unsere Produktempfehlungen:
Biotic 50+ MensSana
1 Sachet am Morgen über 3 – 6 Monate

Omega EPA MensSana
2 x 2 Kapsel täglich über 3 Monate, danach auf 2 x 1 Kapsel täglich reduzieren

Immuno MensSana
2 x 2 Kapsel über 3 Monate, danach auf 2 x 1 Kapsel täglich reduzieren

Wichtig:
- Die Resorption von Vitamin B12 kann vermindert sein, deshalb anfangs B12 dep alle 14 Tage i.m. spritzen, Bsp.: B12 dep Hevert
- Mit Biotic 50+ MensSana 2 – 3 x pro Jahr eine Kur durchführen, um die Darmflora zu stabilisieren
- Es sollte nicht bei einem akuten Schub mit der Therapie begonnen werden, vor allem wenn z. B. Zytostatika angewendet werden.
Studienergebnisse:
- Bei Darmentzündungen steigt der Bedarf an B-Vitaminen stark an
- Betacarotin schützt die Darmwand vor Entzündungen
- Eine Stabilisierung der physiologischen Darmflora fördert die Abheilung
- Enzyme entgiften die Zellen
- Enzyme verbessern die Verdauungsfunktion
- Enzyme wirken entzündungshemmend
- Gastrektomie kann zu einem Vitamin-E-Mangel und neurologischen Beschwerden führen
- Omega-3 Fettsäuren (EPA) wirken entzündungshemmend
- Omega-3 Fettsäuren lindern die Symptomatik
- Vitamin C kann die Entzündungsaktivität bei der Refluxösophagitis (Barett Ösophagus) vermindern
- Vitamin C und E verbessern die Eradikationstherapie bei Heliobacter pylori-Infektionen
- Vitamin C verhindert die Schädigung der Magenschleimhaut durch Aspirin
- Vitamin D senkt die Entzündungsaktivität bei M. Crohn (IL 6)
- Vitamin E und C wirken entzündungshemmend und stärken das Immunsystem
- Vitamin C-, E- und Betacarotin-Aufnahme korrelieren invers mit dem Risiko, ein Adenomcarcinom der Speiseröhre zu entwickeln
- Zink fördert die Wundheilung und stärkt die Schleimhäute