Synonyme: Mammacarcinom
Unsere Produktempfehlungen:
Isoflavon MensSana
nach der Therapie 1 Kapsel täglich

Omega-EPA MensSana
nach der Therapie 1 Kapsel täglich

Wichtig:
- Während der Chemo- und Strahlentherapie sollten die Produkte am Tag der Behandlung nicht eingenommen werden.
- Die Nebenwirkungen der Chemo- und Strahlentherapie können durch die Gabe von 2 x 1 Kps. Selen MensSana (nur bei einem Mangel) und 3 x 1 Kps. Enzyme MensSana (Brechreiz, Unverträglichkeit) deutlich gemindert werden.
- Übelkeit und Brechreiz treten deutlich seltener auf.
- Sinnvoll kann anfangs eine Infusionstherapie sein.
Studienergebnisse:
- Sojaisoflavone senken das Brustkrebsrisiko und verbessern die Behandlungsergebnisse bei Patienten mit Brustkrebs. (DOI: 10.1002/cncr.30614 ; PMID 28263364)
- Die Zufuhr von Soja ist bei Frauen mit Brustkrebs mit einem niedrigeren Rezidiv- und Mortalitätsrisiko assoziiert. (DOI 10.1001/jama.2009.1783 ; PMID 19996398)
- Vitamin D reduziert offenbar das Krebsrisiko und hemmt das Fortschreiten der Erkrankung. (DOI: 10.1038/nrc3691 ; PMID 24705652)
- Es gibt Anlass zur Annahme, dass ein niedriger Vitamin D-Spiegel einen Risikofaktor für Brustkrebs darstellt. (DOI 10.1634/theoncologist.2011-0278 ; PMID 22234628)
- Der Vitamin D-Blutspiegel korreliert invers mit dem Brustkrebsrisiko. (DOI 10.3945/ajcn.112.054445 ; PMID 23697705)
- Omega-3 Fettsäuren haben antikanzerogene Wirkungen. (PMID 23919748)
- Eine hohe Zufuhr an Omega-3 Fettsäuren wird mit einem niedrigeren postmenopausalen Brustkrebsrisiko assoziiert. (DOI 10.1186/1471-2407-9-216 ; PMID 19566923)
- Omega-3 Fettsäuren senken das Brustkrebsrisiko um bis zu 25 %. (DOI 10.3945/jn.110.128777 ; PMID 21178081)
Ernährungstipps:
- Ungesättigte Fette wie Olivenöl, Avocados, fischreiche Kost.
- Normalgewicht.
- Gemüse, besonders Kohl, Brokkoli, Blumenkohl und Sojaprodukte.