Wie lange probiotische Bakterien nach der Gabe als Nahrungsergänzung wirken, ist schwierig einzuschätzen. Die meisten Studien zu Probiotika sprechen davon, dass diese „nur solange wirken, wie sie eingenommen werden“. Es ist somit – nach dem Stand der Wissenschaft – auch nicht möglich, die Darmflora eines Erwachsenen dauerhaft durch die (orale) Einnahme von Probiotika zu verändern. Allerdings ist in diesem Kontext „solange wie eingenommen“ durchaus noch bis zu 7 Tage später zu verstehen. Diese Aussage kann ich auch durch eigene Erfahrungen bzw. Rückmeldungen von Kunden bestätigen. Belastbare Studien zur tatsächlichen Wirkdauer sind mir jedoch nicht bekannt.
In Bezug auf die „14-tägige Nachwirkung“ von Azithromycin geht es um die Halbwertszeit des Antibiotikums. Diese liegt mit 2-4 Tagen (individuell unterschiedlich, abhängig von Alter, Nierenfuktion etc.) tatsächlich relativ hoch. Da das Medikament in der Regel nur 3 Tage verabreicht wird, liegen es (bei einer Halbwertszeit von 2 Tagen) am 7. Tag noch bei einer Wirkstoffkonzentration im Organismus von 25 % vor – im Vergleich zur letzten Einnahme am 3. Tag. So lange reicht Biotic premium 7 und kann bei täglicher Einnahme die Darmflora des Patienten ausreichend schützen. Nach vierzehn Tagen reden wir noch von einer Wirkstoffkonzentration mit 1,5-2 %. Das sollte vernachlässigbar sein. Und wie gesagt, haben wir ja durchaus ein paar Tage „Nachwirkung“ durch unser Probiotikum.