Synonyme: Muskelaufbau
Unsere Produktempfehlungen:
Omega EPA MensSana
2 x 1 Kapsel täglich

Immuno MensSana
2 x 1 Kapsel täglich

Mineraldrink MensSana
1 Sachet nach dem Training

Studienergebnisse:
- Magnesium ist als essentielles Mineral an der Muskelfunktion beteiligt. Die Resultate einiger Humanstudien weisen auf eine Leistungssteigerung infolge einer Supplementierung hin. (DOI 10.3390/nu9090946 ; PMID 28846654)
- Eine ausreichende Versorgung mit Kalium ist für eine gesunde Muskelfunktion wichtig. (DOI 10.1080/00325481.2015.1045814 ; PMID 25960118)
- Eine Zufuhr von Omega-3 Fettsäuren kann die Schmerzen eines Muskelkaters nach dem Training vermindern. (DOI 10.1097/JSM.0b013e31819b51b3 ; PMID 19451765)
Ernährungstipps:
- Die für den Muskelaufbau wichtigen verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAA) sind Isoleucin, Valin und Leucin. Reichlich Isoleucin befindet sich beispielsweise in Cashewkernen, Linsen, Erbsen, Hühnchen und Käse. Gute Valin-Lieferanten sind u.a. Haferflocken und Thunfisch. Leucin erhalten Sie durch den Verzehr von Sojabohnen und Mandeln.
- Verzehren Sie häufig Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte – diese Lebensmittel sind sehr magnesiumhaltig. Haferflocken weisen neben einem hohen Gehalt an Magnesium auch viel Zink auf. Reichlich Kalium finden Sie beispielsweise in Nüssen, Kartoffeln.
- Für eine gute Versorgung mit Vitamin C eignen sich Paprika, Zitrusfrüchte und Kohlgemüse. Vitamin E-reiche Lebensmittel sind z.B. diverse Pflanzenöle (Weizenkeim-, Sonnenblumen-, Distelöl).