Synonyme: Ovulationshemmer, Pille
Unsere Produktempfehlungen:
Multifit MensSana
1 Kapsel alle zwei Tage

Wichtig:
- Die Pille erhöht den Kupferspiegel im Blut, deshalb sollten kupferhaltige Präparate gemieden werden.
- Da der Vitamin-A-Spiegel im Blut ebenfalls erhöht ist, sollte eine zusätzliche Zufuhr verhindert werden, um toxische Wirkungen des Vitamins zu vermeiden.
- Die Pille erhöht den Spiegel der Vitamin K-abhängigen Blutgerinnungsproteine im Blut und damit das Risiko für Thrombosen.
- Auch der Kupferblutspiegel wird erhöht – deshalb Vorsicht bei Vitaminpräparaten, die Vitamin A, K und Kupfer enthalten.
- Die Pille kann das Brustkrebsrisiko um 300 % erhöhen, bei einer Einnahmedauer von mehr als 6 Jahren.
Studienergebnisse:
- Orale Kontrazeptiva verringern den Folsäurespiegel. (DOI 10.1016/S1701-2163(15)30258-9 ; PMID 26168104)
- Kontrazeptiva senken den Vitamin B12-Serumspiegel. (DOI 10.1016/j.contraception.2012.02.015 ; PMID 22464408)
- Die Einnahme oraler Kontrazeptiva kann den Bedarf an Folsäure, Vitamin B2, B6, B12, Vitamin C, Vitamin E sowie an Magnesium, Selen und Zink erhöhen. (PMID 23852908)
Ernährungstipps:
- Bevorzugen Sie:
- Lebensmittel mit hohem Vitamin C-Gehalt: Paprika, Brokkoli, Hagebutte, Zitrusfrüchte.
- Lebensmittel mit hohem Folsäure-Gehalt: Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, grünes Gemüse wie Brokkoli, Leber.
- Lebensmittel mit hohem Magnesium-Gehalt: Vollkornprodukte, Nüsse.
- Lebensmittel mit hohem Zink-Gehalt: Haferflocken, Nüsse, Linsen.