Man kann zwar die enzymatische Aktivität, die im Labor bestimmt wird, vergleichen, allerdings ist jedoch nicht entscheidend. Es ist wichtig, welcher Anteil davon im Dünndarm resorbiert wird.
Unser Produkt Enzyme MensSana und Enzyme akut MensSana hat den Vorteil, dass durch die Magensaftresistenz und den darin enthaltenen B-Komplex eine optimale Resorption gewährleistet wird.
Eine Umrechnung in Gramm ist nicht möglich. Beschreiben kann man die enzymatische Aktivität am besten mit der Stärke der eiweißspaltenden Aktivität des Produktes, da Enzyme immer aktiv daran beteiligt sind. Die Wirkung hängt aber ganz entscheidend davon ab, wie viel dieser Aktivität am Zielort des entzündeten Gewebes ankommt.
Bei Nahrungsergänzungsmitteln ist herstellerbedingt eine starke Streuung der Einheiten festzustellen. Neben der Qualität eingesetzter Rohstoffe könnten technologische Unterschiede im Coatingverfahren (magensaftresistente Kps.), Prüfverfahren, Zusatzstoffen, Einflüssen während der Verarbeitung oder Lagerbedingungen etc. die Aktivität der Enzyme stark beeinflussen und für eine hohe Streuung verantwortlich sein. Somit ist die Angabe und Vergleichbarkeit der FIP- und USP-Einheiten mit Vorsicht zu genießen.