
GERIATRIE – DIABETES
Diabetes ist schon lange keine Alterserscheinung mehr.
Diabetes kann verschiedene Formen annehmen und muss daher auch unterschiedliche behandelt werden. Die Erkrankung ist schon lange nicht mehr eine Alterserscheinung. Dennoch lässt die Leistung der Bauchspeicheldrüse, in welcher das lebenswichtige Insulin produziert wird, nach. Kommen hierzu noch ungünstige genetische und ungesunde Lebensweise, erkranken viele ältere Menschen an einem Diabetes mellitus Typ II. Diabetes mellitus ist der Sammelbegriff für vielfältige Störungen des menschlichen Stoffwechsels, deren Hauptmerkmal die chronische Hyperglykämie (Überzuckerung) ist.
Diabetes kann verschiedene Formen annehmen und muss daher auch unterschiedlich behandelt werden. Denn nicht immer ist bei Diabetes nur der Kohlenhydratstoffwechsel gestört. Immer wieder lässt sich nachweisen, dass auch Fett- und Eiweißstoffwechsel aus der Balance geraten sind. Erfahren Sie mehr über diese nicht seltene Erkrankung.
Stundenplan
- 20:00 - 20:30
- Vortrag
- 20:30 - 20:45
- Beantwortung von Fragen
Sprecher
-
Anja PietzschHeilpraktikerin & MensSana-Referentin
Neben der Leitung Ihrer eigenen Praxis für Alternativ- und Präventivmedizin arbeitet die niedergelassene Heilpraktikerin seit 4 Jahren als Referentin für die MensSana AG.
Anja Pietzsch ist zudem Dozentin und als medizinische Referentin im Bereich Darmgesundheit (Deutsche Gesellschaft für probiotische Medizin) tätig. Darüber hinaus berät Sie Ärzte, Therapeuten und Apotheker zu Fragen von Diagnostik und Befunden in der Therapeuten-Hotline des Labor biovis‘.
Rückmeldungen