Synonyme: Schlaganfall, TIA
Unsere Produktempfehlungen:
Omega-EPA MensSana
2 x 1 Kapsel täglich

Kardiodrink MensSana
2 x 1 Sachet täglich über 6 Wochen, danach Dosis halbieren

Wichtig:
- Bei Hypertonie sollte zusätzlich Mineraldrink MensSana gegeben werden, um den Elektrolythaushalt zu stabilisieren und den Blutdruck zu senken.
- Vor der Einnahme des Kardiodrinks MensSana sollten Personen, die blutgerinnungshemmende Mittel (Marcumar, Warfarin) einnehmen, ihren Arzt befragen (Beeinflussung der Blutgerinnung durch enthaltenes Vitamin K).
Studienergebnisse:
- Studienresultaten zufolge senken EPA und DHA den Blutdruck. (DOI 10.1093/ajh/hpu024 ; PMID24610882)
- Es gibt Hinweise auf positive Effekte von Omega-3 Fettsäuren auf den Genesungsprozess nach einem Schlaganfall. (DOI 10.1016/j.nbd.2014.04.014 ; PMID 24794156)
- Offenbar existiert ein Zusammenhang zwischen erhöhten Spiegeln an Homocystein und dem Vorkommen von Schlaganfällen. Eine Supplementierung mit Folsäure, Vitamin B6 und Vitamin B12 konnte in einigen Studien den Homocystein-Spiegel reduzieren. (DOI 10.1186/s12986-017-0233-z ; PMID 29299040)
- Laut Studienergebnissen kann eine Supplementation von B-Vitaminen das Schlaganfallrisiko senken. (DOI 10.1371/journal.pone.0137533 ; PMID 26355679)
- Es gibt Anlass zur Annahme eines Zusammenhangs zwischen einem niedrigen Vitamin D-Spiegel und der Depressionshäufigkeit nach einem Schlaganfall. (DOI 10.1111/ene.12607 ; PMID 25438665)
- Vitamin E kann das Risiko eines hämorrhagischen Schlaganfalls um 22 % erhöhen und das Risiko eines ischiämischen Schlaganfalls um 10 % senken. (DOI 10.1136/bmj.c5702 ; PMID 21051774)
- Studien zufolge hat Coenzym Q10 das Potenzial, den Blutdruck bei Patienten mit Hypertonie ohne signifikante Nebenwirkungen zu senken. (DOI 10.1038/sj.jhh.1002138 ; PMID 17287847)
- Scheinbar kann eine erhöhte Zufuhr an Kalium die Schlaganfallhäufigkeit senken. (DOI 10.1016/j.jacc.2010.09.070 ; PMID 21371638)
Ernährungstipps:
- Um den Homocysteinspiegel zu senken, bevorzugen Sie Lebensmittel mit hohem Vitamin B6-Gehalt (Hülsenfrüchte, Getreideprodukte), B12-Gehalt (Fisch, Innereien, Käse) und Lebensmittel mit hohem Folsäure-Gehalt (Vollkornprodukte, grünes Gemüse wie Brokkoli).
- Reichlich Omega-3-Fettsäuren, wie in Fisch und vielen pflanzlichen Ölen enthalten, tun Ihrem Herz-Kreislauf-System gut. In Fisch ist ebenfalls das wichtige Vitamin D enthalten.
- Bevorzugen Sie Lebensmittel, welche hohe Gehalte an Mineralstoffen wie Kalium, Calcium und Magnesium enthalten. Dies sind beispielsweise Kartoffeln (Kalium), Milchprodukte (Calcium) und Hülsenfrüchte (Magnesium).