
Ernährung TEIL 3 – pflanzliche Ernährung
Bei einer rein pflanzliche Ernährung verzichtet man auf alle tierischen Produkte und ernährt sich mit viel Obst, Gemüse, Getreide, Nüsse oder Hülsenfrüchten. Die Versorung mit den meisten Vitaminen und Mineralstoffen ist so sichergestellt. Eine pflanzliche Ernährung birgt auch immer das Risiko einer Mangelernährung, wenn man seine Ernährung nicht genau abstimmt.
Kritisch ist die Versorgung mit einigen Nährstoffen, da sie aus pflanzlichen Lebensmitteln oft weniger gut vom Köprer verwertet werden können, als aus tierischen. Hierzu zählen Vitamin D, Jod, Selen und Omega-3-Fettsäuren; bei Frauen und Kindern häufig auch Eisen. Vitamin B12 kann über eine pflanzliche Ernährung nicht zugeführt werden.
In unserem WebSeminar soll gezeigt werden, wie man durch die zusätzlich Einnahme von Mikronährstoffen bei dieser Ernährungsform einer Mangelversorgung vorbeugen kann.
Stundenplan
- 20:00 - 20:30
- Vortrag
- 20:30 - 20:45
- Beantwortung von Fragen
Rückmeldungen