
Eisenmangel
Meist beginnt Eisenmangel schleichend und bleibt am Anfangs oft unbemerkt.
Symptome äußern sich folglich erst nach bei einem länger bestehenden Defizit. Die Symptome Kopfschmerzen, Müdigkeit und Abgeschlagenheit schränkt die Lebensqualität der Betroffenen später deutlich ein.
Durch eine gute Aufklärung und geeignete Versorgung mit Mikronährstoffen, kann der Eisenhaushalt wieder ins Gleichgewicht gebracht. Durch gute Aufklärung kann vielmehr auch einem latenten Mangel und damit der Einschränkung kognitiver und körperlicher Leistungsfähigkeit vorgebeugt werden.
So können wir Jugendlichen zu mehr Chancengleichheit verhelfen.
Erfahren Sie in diesem WebSeminar, wie man die Eisendepots langfristig auffüllt und eine dauerhafte Eisenaufnahme sicherstellt.
Stundenplan
- 20:00 - 20:30
- Vortrag
-
Veranstalter
Alexander Bechara
- 20:30 - 20:45
- Beantwortung von Fragen
-
Veranstalter
Alexander Bechara

Sprecher
-
Alexander BecharaHeilpraktiker & MensSana-Referent
1998- 2001
Dreijährige Vollzeitausbildung zum Heilpraktiker an der Heilpraktikerfachschule des Fachverbandes Deutscher Heilpraktiker in Baden- Baden mit über 3.000 Stunden, angegliedertem Ambulatorium sowie zahlreichen Hospitanzen im süddeutschen Raum2002
Eröffnung eigener Gemeinschaftspraxis in WesterstedeAls Referent tätig für:
MensSana AG (seit 2017)
Deutsche Paracelsus Heilpraktikerschule Bremen (seit 2007)
Mucos Pharma GmbH& Co. KG (seit 2005)
Responses